Lass dich finden anstatt zu suchen und inseriere deine Suche noch heute.
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die einem am meisten Kraft rauben.
Bei uns stehen nicht Immobilien im Mittelpunkt – sondern Menschen. Du suchst keine Wohnung, du wirst gefunden. Erstelle dein Gesuch, beschreibe, wie du leben willst – und lass Vermieter auf dich zukommen.
Überlasse die Suche anderen. Dein Wohnweg beginnt hier.
Lege in wenigen Minuten dein Mietprofil an – mit allem, was dir wichtig ist: Lage, Größe, Budget, Wünsche oder auch nur das Nötigste.
Sobald du dein Profil veröffentlichst, wirst du sichtbar – und Vermieter können dir passende Anfragen direkt zuschicken.
Wenn alles passt, werdet ihr euch einig – und dein neues Zuhause ist nur noch einen Schritt entfernt. Einfach, direkt, ganz ohne Umwege.
Hier bist du richtig. Finde passende Mieter für deine Wohnung - schnell & einfach.
Spam war gestern - hunderte Anfragen innerhalb weniger Stunden ist für niemanden schön. Du bestimmst ganz allein wer in die engere Auswahl kommt und wen du kontaktierst. Potentielle Mieter können dich nicht finden.
Bei uns gibt’s kein Makler-Dschungel, keine Zwischenhändler. Mieter und Vermieter treten direkt in Kontakt – schnell, ehrlich, unkompliziert. So wird aus einer Suche ein echtes Gespräch auf Augenhöhe.
Ob mit Detailverliebtheit oder nur ein grober Wunsch – du bestimmst, wie viel du preisgeben willst. Je mehr du angibst, desto genauer das Ergebnis. Aber auch mit wenigen Klicks kommst du deinem neuen Zuhause näher.
Der Wohnungsmarkt in großen Städten ist derzeit äußerst angespannt. Die steigende Nachfrage nach Wohnraum in Kombination mit einem begrenzten Angebot hat zu einer regelrechten Wohnungsnot geführt. Dieses Problem betrifft nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Familien und Studenten, die Schwierigkeiten haben, eine bezahlbare und angemessene Unterkunft zu finden.
Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in großen Städten wird durch verschiedene Faktoren verursacht. Zum einen ziehen viele Menschen aufgrund von Arbeitsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und kulturellen Angeboten in die Städte. Zum anderen steigt die Bevölkerungszahl in den Städten kontinuierlich an, was zu einem erhöhten Bedarf an Wohnraum führt.
Das begrenzte Angebot an Wohnraum in großen Städten ist ein weiterer Grund für die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. Die meisten Städte haben begrenzte Flächen zur Verfügung, um neue Wohnungen zu bauen. Zudem sind die Baukosten in den Städten oft höher als in ländlichen Gebieten, was die Entwicklung neuer Wohnprojekte erschwert.
Die hohe Nachfrage und das begrenzte Angebot haben zu steigenden Mietpreisen geführt. In vielen großen Städten sind die Mieten in den letzten Jahren stark angestiegen, was es für viele Menschen schwierig macht, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Dies führt dazu, dass immer mehr Menschen gezwungen sind, in überfüllten Wohnungen zu leben oder lange Pendelzeiten in Kauf zu nehmen.
Um dem angespannten Wohnungsmarkt in großen Städten entgegenzuwirken, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. Zum einen müssen mehr Wohnungen gebaut werden, um das Angebot zu erhöhen. Dies erfordert jedoch eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung, Stadtplanern und Bauunternehmen.